Willkommen auf unserer Webseite
Die Mittelschule Am Lauterberg heißt alle Besucher auf unserer Webseite herzlich willkommen.
Aktuelles:
______________________________________________________________
_____________________________________________________________
Meldung der Schulleitung vom 08.04.2021 um 18:32 Uhr:
Ab Montag findet für die Klassen 5 - 8 Distanzunterricht statt. Lediglich die 9. Klasse hat Präsenzunterricht.
Weitere Deteils sollen morgen per Email folgen.
______________________________________________________________
_____________________________________________________________
______________________________________________________________
Folgendes ist betreffend der Selbsttests unbedingt zu beachten:
Zwingende Voraussetzung für eine Teilnahme am Selbsttestangebot des Freistaates Bayern ist die Unterzeichnung einer Einwilligungserklärung. Diese Einwilligungserklärung, die unter
zum Download zur Verfügung gestellt werden wird, ist bei volljährigen Schülerin-nen und Schülern von diesen selbst, bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (14. Geburtstag) von mindestens einer erziehungsberechtigten Person, bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern ab Vollendung des 14. Lebensjahres von den Schülerinnen und Schülern sowie mindestens einer erziehungsberechtigten Person zu unterschreiben. Damit willigen die Schülerinnen und Schüler bzw. Erziehungsberechtigen widerruflich für das Schuljahr 2020/2021 in die Selbsttestung an sich und die erforderliche Verarbeitung personenbezogener Daten ein. Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Teilnahme an der Selbsttestung zwar sehr erwünscht, aber freiwillig und daher bis auf Weiteres keine Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht ist. Da ohne vorherige Unterzeichnung keine Selbsttestung erfolgen kann, bitten wir Sie, die Einwilligungserklärung den Schülerinnen und Schülern bzw. deren Er-ziehungsberechtigten auf geeigneten Informationswegen schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.
(Auszug aus einem Schreiben an die Schulleiter vom 16.03.2021)
Stand 16.03.2021, 15:20 Uhr ist der angegebene Link zwar aktiviert, aber diese wichtige Einwilligungserklärung noch nicht eingestellt. Probieren Sie es bitte einfach zu einem späteren Zeitpunkt.
Ein Elternbrief zur Organisation an unserer Schule folgt nach, wenn die Einwilligungsformulare da sind.
Dies dient der Vorabinformation der Schulfamilie.
_________________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________
_______________________________________________________________
______________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
Lieber Besucher unserer Homepage, liebe Eltern und SchülerInnen,
den Medien war zu entnehmen, dass der bisherige Drei-Stufen-Plan der Landesregierung bis auf Weiteres außer Kraft gesetzt ist.
Bitte lesen Sie dazu nun die uns an die Hand gegebene Elterninformation des Bayer. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus:
Beachten Sie bitte auch, dass - nicht nur - an unserer Schule u.a. folgende Regelungen gelten, die dem Rahmenhygieneplan November 2020 entnommen sind:
____________________________________________________________
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
Informationen aus dem Schuljahr 2019/2020
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
Lautertal 19.05.2020
Liebe Eltern,
es gibt wieder Informationen vom Kultusminister: Bitte lesen Sie den sechseitigen Elternbrief unseres Kultusministers an alle Eltern, den wir unten auf unserer Homepage eingepflegt und in die Reihe der Informationsbriefe ☺ eingefügt haben.
Schritt für Schritt kehren auch wir wieder in den Präsenzunterricht zurück, wenngleich der derzeitige Schulalltag nichts mit dem zu tun hat, wie er vor dem Ausbruch der Pandemie war.
Bitte unterstützen Sie durch Ihr Vorbild sowohl Ihre Kinder als auch uns Lehrkräfte bei unserer Arbeit in der Schule, die Hygieneregeln durchgehend umzusetzen. Dazu gehört das Vorhandensein einer sauberen, gepflegten (d.h. stetig erneuten oder immer wieder gereinigten und desinfizierten) Maske ebenso wie das Einhalten von Abstands- und Verhaltensregeln (Husten- und Niesetikette).
Wir wurden heute per KMS darüber informiert, dass - da viele Eltern weiterhin auf die Notbetreuung angewiesen sind - der Ministerrat eine Ausweitung der Notbetreuung (Jahrgangsstufen 1-6) in den Pfingstferien beschlossen hat. Für einen ausreichenden Vorlauf in den Planungen ist es notwendig, dass Sie, liebe Eltern, spätenstens eine Woche vor den Pfingstferien Ihren Betreuungsbedarf bei uns anmelden. Das ist der 25. Mai 2020. Das Formular zur Anmeldung finden Sie unter dem Brief.
Wir freuen uns darauf, nach den Pfingstferien alle Schüler wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen, wenngleich es nicht alle gleichzeitig sein werden und besondere Bedingungen und andere Stundenpläne gelten werden. Genaue Informationen erhalten Sie zeitnah über die Klassenlehrer.
Wir wünschen Ihnen eine möglichst schöne Zeit,
bleiben Sie gesund,
schöne Grüße,
Ihre Schulleitung der MS Am Lauterberg
_____________________________________________________________
18.05.2020
_____________________________________________________________
06.05.2020
_____________________________________________________________
24.04.2020
____________________________________________________________
23.04.2020
Auf der Seite Unterstützungsangebote steht eine Liste von Betreuungs- und Hilfsangeboten für Fälle häuslicher uoder sexueller Gewalt bereit.
_____________________________________________________________
______________________________________________________________
Lautertal, 17.04.2020
Liebe Schulfamilie,
hier in Kurzform die wichtigsten Statements zum künftigen Schulbetrieb. Bitte beachten Sie, dass die ausführlichen Bestimmungen im Schreiben des Kultusministeriums „Vorgehen in Kalenderwoche 17“ zu finden sind, das Sie hier finden.
- In der 17. Kalenderwoche (20. – 24. April 2020) findet noch kein Schulbetrieb statt.
- Ab 27. April 2020 findet Unterricht für die Schüler der Abschlussklassen statt, die zu einer Prüfung angemeldet sind.
- Die Schüler der 8. Klasse nehmen – Stand heute, 17.04.2020 – frühestens ab dem 11. Mai 2020 den Schulbetrieb wieder auf.
- In den übrigen Jahrgangsstufen wird das online-Lernangebot wie vor den Ferien fortgesetzt.
- Eine Neubewertung der Situation und ggf. neue Maßnahmen wird im 14-Tagesrhythmus durch unsere vorgesetzten Stellen erfolgen. Sobald wir (= die Schulleitung) Neuigkeiten haben, werden wir sie an Sie weitergeben.
- Details zur Erweiterung der Notfallbetreuung (ab dem 27.04.2020) kennen wir noch nicht.
- Klassenspezifische Informationen zum Schulbetrieb erhalten Sie von den Klassenlehrer, insbesondere gilt das für unsere 9. Klasse (Frau Weihmann) hinsichtlich des Stundenplanes und des Busfahrplanes für den prüfungsvorbereitenden Unterricht ab 27. April 2020.
- Die Schulleitung ist weiterin wie gehabt erreichbar.
- Die Erziehungs-und Familienberatung des diakonischen Werkes e.V. in der Bahnhofstr. 28 in Coburg bietet weiterhin Beratungsgespräche per Telefon an, weiterführende Information hier.
Wir hoffen, Sie bald alle wieder gesund wieder zu sehen,
liebe Grüße,
Ihre Schulleitung
U. Neidiger-Pohl und Jürgen Heidenbluth
________________________________________________________________
WICHTIG: Die besondere Leistungsfeststellung für den qualifizierenden
Abschluss der Mittelschule (QA) wird um zwei Wochen verschoben:
Montag, 06.07.2020, Englisch
Dienstag, 07.07.2020, Deutsch und Deutsch als Zweitsprache
Mittwoch, 08.07.2020, Mathematik
Donnerstag, 09.07.2020 Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde und
Physik/Chemie/ Biologie
____________________________________________________________
Unser Sekretariat ist in den kommenden Wochen Mo - Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen.
____________________________________________________________
Der Nachrichtenticker von BR24 in verschiedenen Sprachen
BR24 und Bayern 2 informieren über die neuesten Entwicklungen und die wichtigsten Hilfen in der Corona-Krise in Bayern ab jetzt in mehreren Sprachen. Wichtige Nachrichten und Alltagstipps gibt es digital auf Englisch, Türkisch, Italienisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Arabisch.
____________________________________________________________
___________________________________________________________